#Anzeige, #Reziexemplar, #Amazon, #ReinharSchwabenitzky
Das Buch wurde mir von dem Tyrolia Verlag zur Verfügung gestellt. Danke dafür.
Natürlich beeinflusst mich dies keineswegs in meinem Beurteilungsvermögen.
Autor:
Über den Autor:
Über den Autor und weitere Mitwirkende
REINHARD SCHWABENITZKY ist ein österreichischer Filmregisseur, -autor und -produzent; seine Fernsehserien „Ein echter Wiener geht nicht unter“ oder „Kaisermühlen-Blues“ sind in Österreich legendär, in Deutschland drehte er u. a. die letzten beiden Tatort-Folgen mit Helmut Fischer und Kinofilme mit Dieter Hallervorden. Er hat den zweifachen Oscar-Preisträger Christoph Waltz entdeckt und ist Träger von Dame Judy Anderson Award (US), Goldene Kamera, Ernst Lubitsch Preis, Goldene Romy, Österreichischer Filmpreis und anderer Auszeichnungen.Quelle: Amazon
Produktinformation
- Format: Kindle Edition / TB
- Dateigröße: 1672 KB
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 240 Seiten
- Verlag: Tyrolia (5. September 2018)
- Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
- Sprache: Deutsch
- ASIN: B07F778598
Eine Gitarre, eine weltberühmtes Lied – und eine wundersame Flöte
Die Zeitreise des 12-jährigen Lucas in den kalten Dezember 1818Jahr für Jahr verzaubert das Lied Stille Nacht, heilige Nacht an Heiligabend Menschen rund um die ganze Welt. Kein Wunder, ging doch einiges recht geheimnisvoll zu, als es im Jahr 1818 erstmals in der St.-Nikolaus-Kirche von Oberndorf bei Salzburg erklungen ist. Ein wie aus dem Nichts aufgetauchtes Pferd, eine unerwünschte Heirat, ein fremder Junge und eine wundersame Flöte brachten damals das Leben im bayrischen Laufen und in der beschaulichen Salzburger Gemeinde Oberndorf ordentlich durcheinander.
Eingebettet in die abenteuerliche Zeitreise des 12-jährigen Lucas vom Heute ins Jahr 1818 sind die LeserInnen hautnah dabei, wie der Lehrer Franz Xaver Gruber dem Gedicht Stille Nacht von Hilfspriester Josef Mohr seine unsterbliche Melodie unterlegt.Quelle: Amazon
Cover:
Das Cover ist interessant, macht neugierig, vor allem was hat eine Zauberföte und eine Frau mit der Geschichte die sich um das weltberühmte Lied Stille Nacht dreht zu tun?
Meine Meinung zur Geschichte:
Dem Autor ist es sehr gut gelungen, geschichtliches mit Fikion zu mischen und daraus eine Geschichte entstehen zu lassen, der man mit Spannung folgen konnte. Die Mischung aus Spannung, Geschichte, Humor und der landschaftlichen Beschreibung waren sehr gekonnt in Szene gesetzt.
Da ich aus der beschriebenen Umgebung komme, war es ein besonderes Erlebnis für mich , davon zu lesen. Salzburg, Hallein, Oberndorf waren Handlungsorte, die mir bei weitem nicht fremd sind. Somit tat ich mir auch nicht schwer, mich in die Handlungen zu versetzen.
Der Humor hat mir sehr gut gefallen, vor allem wie es um Polizei, Hund und der lieben 13 ging. Die arme 13 hatte es ja auch nicht leicht, aufzupassen, dass da ja nix schief läuft mit den Zeitreisen.
Mehr will ich aber nun nicht verraten – es lohnt sich die Geschichte selbst zu lesen.
1 Comment