Rezi Mr. Digbys Wunderwelt von Lucy Moregan

#Reziexemplar, #Amazon

 

Araminta wächst behütet als Tochter eines Grafen auf einem englischen Landsitz auf. Doch mit dem Tod ihres Vaters im Jahre 1925 verändert sich alles. Verarmt und kurz davor, alles zu verlieren, will ihre Mutter sie mit einem reichen Amerikaner verheiraten. Doch Araminta hat andere Pläne, die sie in ein Abenteuer voll von Horror, aber auch Leidenschaft führen. Verknüpft mit den geheimnisvollen wie unheimlichen Vorfällen um Araminta ist auch die Geschichte um Mr Digby, einem Londoner Spielzeugsammler und Geschäftsmann am Ende des 19. Jahrhunderts. Was steckt hinter den mysteriösen Vorfällen in Mr Digbys Wunderwelt? Kann Araminta den Klauen des Bösen entfliehen? Und wird es ihr und ihrer großen Liebe möglich sein, den gesellschaftlichen Konventionen zu trotzen?

Cover:

Auf dem Cover strahlt uns eine hübsche Frau an, was dahinter steckt, lässt viele Spekulationen zu. Man kann davon ausgehen , dass es sich dabei um Araminta handelt, die Hauptperson in der Geschichte.

Das Cover ist ausdrucksstark gehört aber nicht zu meinen Lieblingscovern. Es lässt auch nicht darauf schließen, dass es in der Geschichte ganz schön gruselig werden kann. Überraschungen sind aber immer gut.

 

Zur Geschichte:

Das Buch ist in 2 verschiedene Handlungsstränge aufgeteilt, einmal geht es um Aramintas Geschichte und einmal um Mr. Digby. Am Anfang der Kapitel befinden sich jeweils Symbole, die den Leser darauf aufmerksam machen, mit welchem Teil es nun weiter geht.

So gesehen sind es 2 Geschichten für sich, die sich letztendlich miteinander verknüpfen und zu einer werden. Dies ist der Autorin sehr gut gelungen und die Idee fand ich sehr gut.

Mr. Digbys Geschichte würde ich als gruselig und düster bezeichnen, die Geschichte um Araminta emotional, liebevoll und schicksalhaft. Das ganze Buch an sich ist gut gelungen, nimmt den Leser mit und hält die Spannung bis zum Schluss.  Spätestens am Ende, wird dem Leser klar, es geht weiter und kann noch sehr interessanter werden, denn das Ende ist weitgehend offen und ich bin schon sehr gespannt wie es weiter gehen wird.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s