Von Grautönen und Glücksgefühlen

#Rezi #ElisabethSteinfatt #VonGrautönenundGlücksgefühlen

Von Grautönen und Glücksgefühlen 

von Elisabeth Steinfatt  

Seiten: 230

Handlungsort: Salzburg

Meine Meinung zur Geschichte

Dies ist die 2. Geschichte von Elisabeth Steifatt die ich gelesen habe. Es handelt sich hier um die Parallelgeschichte zu ihrem ersten Buch, wo es um 2 Freundinnen ging, die wegwollten, eine davon aber kurzfristig absagte, weil ihr die Liebe dazwischenkam. Genau um diese Person geht es nun hier – Maria.

Das Schicksal meinte es aber nicht wirklich gut mit ihrer Liebe, denn viel zu früh wurde sie zur Witwe. Ihre Welt versinkt in Grautöne, die Trauer scheint sie aufzuzehren. Bis dann Plötzlich ein paar leuchtend grüne Augen ihre Aufmerksamkeit erregen.

Aus diesem Grund finde ich auch das Cover sehr passend gewählt.

Eine sehr emotionale Geschichte, wo die Trauer, der Verlust, das Misstrauen sehr gut rüberkamen. Auch die Tatsache sich in einem Fahrwasser zu befinden, was einen nicht glücklich macht und wie schwer es ist, dort wieder rauszukommen.

Schön auch zu erleben, wie wichtig Freunde sind, aber auch die Trauer zuzulassen, um letztlich loszulassen, um neue Wege zu gehen.

Auch hier geht es um Ärzte ohne Grenzen, deren Arbeit und die Grenzen an die sie stoßen. In diesem Fall gut verknüpft in die Geschichte, aber nicht schwerpunktmäßig.

Schnell fand ich einen Bezug zu den dargestellten Menschen, sie waren authentisch und nicht übertrieben dargestellt. Jeder in seiner Rolle war etwas Besonderes.

Der Ort der Handlung – hauptsächlich Salzburg, hat mir natürlich auch sehr gut gefallen, vor allem wenn man die Stadt kennt und diese sehr Wohnortnahe ist. Somit viel es mir nicht schwer, mir das Geschehen der Handlung gut vorzustellen.

Fazit

Auch diese Geschichte konnte mich überzeugen und ich freue mich schon auf weitere Werke der Autorin.

Link zu den Büchern:

Aktuelles Buch – Marias Geschichte
Dies ist Hannas Geschichte, wo Maria von Teil 2 auch bereits am Rande auftaucht

Beide können unabhängig voneinander gelesen werden

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s