Kein Mensch wills glauben

#KeinMenschWillsGlauben, #Netgalley #BirgitArnold

Buch 69

Kein Mensch will’s glauben

Eine Erzählung über den Waldpropheten Mühlhiasl

von Birgit Arnold

Verlag: Yellow King Productions

Wie kam ich zu dieser Geschichte

Erst Mals fiel mir das Cover auf und weckte meine Neugierde. Kurze Zeit später kam die Empfehlung von einer mir geschätzten Autorin – Julia K. Knoll. Wie ich dann sah, dass das Buch über Netgalley angeboten wurde, konnte ich nicht widerstehen und habe es angefragt. Die Geschichten um Irlmeier dem Brunnenbauer aus Freilassing und seine Weissagungen sind mir sehr bekannt, und daher interessierte es mich nun, wie die Geschichte um den Mühlhirsl wo ist. Es wurde mir als Leseexemplar zur Verfügung gestellt, worüber ich mich sehr freute. Selbstverständlich beeinflusst dies alles nicht mein Meinung zu der Geschichte.

Worum geht es

Die Geschichte handelt um die Zeit um 1800, dem Leben und Wirken des Mannes, der über Visionen seine Voraussagungen machte. Dadurch wirkte er auf sein Umfeld sehr befremdlich und eigen. Er sehr mit der Natur verbunden, hielt sich auch lieber dort auf, als unter den Menschen. Das Arbeiten war eng mit der Kirche verbunden, denn die Besitztümer galten dem Kloster . So kam es dass er als Müller tätig, von der Kirche seiner Arbeit enthoben wurde, ihm die Pacht der Mühle genommen wurde und er somit mit seiner Frau und Kindern nun ohne Arbeit und Heim da stand.

Meine Meinung zu der Geschichte

Der Schreibstil lies mich sehr rasch in die Geschichte eintauchen. Sie faszinierte mich sehr, auch die Zeit in der sie spielte. Die Verbindung der Kirche zum arbeitenden Volk und die dazugehörigen Probleme faszinierten mich sehr.

Die Geschichte hatte einen tollen Fluss und ich konnte erstmals mit dem lesen aufhören, nachdem ich die hälfte gelesen hatte.

Die Art wie die Visionen vermittelt wurden waren sehr anschaulich dargestellt und es kam auch klar rüber, wie beängstigend diese sein können.

Im wesentlichen ging es ja um die Lebensgeschichte eines Menschen, der es nicht einfach im Leben hatte. Die dargestellte Naturverbundenheit, der Umgang mit den Tieren und auch das Herstellen von Heilkräutern – alles war rundum gelungen.

Fazit

Eine Geschichte, die mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen hat. Angezogen vom Cover, empfohlen von einer tollen Autorin. Einfach gelungen .

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s