Das Flüstern aus dem Jenseits: Roman (Die Geisterclique 1)

#Anzeige, #Rezi, #Mysterie

Autorin Petra Teske

Inhalt:

Was passiert, wenn ein Mädchen aus dem Diesseits auf einen Jungen aus dem Jenseits trifft?

Ella ist sechzehn und lebt mit ihrer alkoholkranken Mutter in einer Hochhaussiedlung am Rand der Großstadt. Sie haben wenig Geld und in der Schule wird Ella gemobbt. Das sind allerdings nicht die einzigen Probleme, mit denen Ella sich auseinandersetzen muss. In den Sommerferien ist das Schulgebäude abgebrannt, darum müssen die Schüler nun in das alte Internatsgelände „St. Josephine“ wechseln. Schnell wird Ella klar, dass dort mysteriöse Dinge vor sich gehen. Beim Betreten der alten Gebäude suchen sie plötzlich immer wieder unheimliche Visionen heim und sie hört geheimnisvolle Stimmen. Ella hat Angst, verrückt zu werden, doch dann macht sie eine Entdeckung, die ihre Sicht auf das Leben für immer verändern wird.

Begleiten Sie Ella auf eine übersinnliche und zugleich ergreifende Reise durch die Zeit, die bis ins Dritte Reich zurückführt. Auf noch nie dagewesene Weise ist es der Autorin gelungen, die Probleme der heutigen und der damaligen Generation gegenüberzustellen.

Fantasy vermischt sich mit Realität. Die Reihe „ Die Geisterclique“ ist eine Geschichte über Toleranz, Freundschaft, Liebe und ein Mahnmal an die Menschlichkeit, die sowohl jugendliche als auch erwachsene Leser begeistert.

Reale Welt mischt sich mit der Geisterwelt.

Ich habe die Geschichte schon länger auf meinem Reader. Es freute mich damals sehr, dass ich bei einem Gewinnspiel , die Geschichte gewonnen habe. Nur wie das Bloggerdasein nun mal ist, erst kommen die Rezi Exemplare und plötzlich gerät die Geschichte in den Hintergrund.

Durch eine aktuelle Gratisaktion , kam mir die Geschichte wieder ins Bewusstsein und hab sie mir gleich mal her geholt zum lesen.

Dies war Teil 1 der Geschichte. Schwerpunktmäßig ging es um Ellas Leben, was man nicht gerade als einfach und unbeschwert bezeichnen kann. Nicht nur dass sie arm ist, ihre Mutter alkoholkrank, sie wird auch aufs böseste gemobbt.

Durch die sehr lebendige Schreibweise, konnte ich mich sehr gut in ihre Situation versetzen und ich habe buchstäblich mit ihr mitgelitten, konnte all ihre Emotionen sehr gut nachempfinden, auch die Angst, es könnte jeweils eine Falle dahinter stecken um sie aufs neue zu Schikanieren und zu demütigen. . Die Thematik Mobbing in der Schule, wurde hier ganz klar rüber gebracht und anschaulich dargestellt – das Gefühl ein Nichts zu sein und auf der Seite der Verlierer zu stehen. Plötzlich entdeckte sie eine Besonderheit an sich – sie ist in der Lage Geister zu sehen und dies ist der Anfang, ihr Selbstbewusstsein aufleben zu lassen. Sie ist etwas besonderes und damit kann sie diejenige sein, die Finn helfen kann.

Die Geschichte konnte mich voll mitnehmen und eintauchen lassen in Ellas und Finns Welt.

Ich freue mich schon sehr auf die weiteren beiden Teile, oder den Sammelband, denn ich will unbedingt wissen, was es mit St. Josefine und den Geistern auf sich hat, warum und woran Finn sterben musste und vor allem warum er und seine Freunde noch festhängen.

Was ist damals geschehen ? Werden sie es schaffen, das Rätsel zu lösen ?

Werbung

1 Comment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s