#Wieichverschwand #NetGalleyDE
Das Cover gibt nicht wieder was in diesem Buch steckt, es könnte alles beinhalten, nicht zu wissen, dass so eine wahnsinns Geschichte dahinter steckt, so offen und ehrlich, so direkt, erschreckend und menschlich.
Dieses Buch hat es in sich. Diese offene Art wie die Autorin über diese Krankheit – eigentlich kann man sagen Krankheiten schreibt, hat mich tief fasziniert.
All die Gedanken und Handlungen sind tief nachempfindbar und nachvollziehbar.
Ein Satz den sich jeder einprägen sollte, ist der – Psychisch krank werden, dass kann jeder und aus dieser Schlaufe wieder raus zu kommen ist sehr schwer.
Erschreckend und traurig mit zu erleben, wie aus schnell mal 4 Kilo abzunehmen ein Gewicht von 39 Kilo entstehen kann um sich dann immer noch hässlich und …fett, fett fett….. zu fühlen. Wenn das Thema Essen in den Mittelpunkt des Lebens tritt um plötzlich zum Feindbild Nummer 1 zu werden. Die zwänge werden immer größer und die Angehörigen sehen hilflos zu.
Ein verzehrtes Selbstbild entsteht bei Laura. Abgemagert bis auf die Knochen, sieht sie sich selbst immer noch als fett. Der psychische Druck wird immer stärker und es entstehen weitere Psychosen, die ihr Leben bestimmen.
Das Fühlen und denken, lies mich die Geschichte hautnah miterleben und ich bleibe nachdenklich zurück.
Dieses Buch empfehle ich nicht nur Betroffenen und Angehörigen sondern jedem der sich mit der Thematik psychische Erkrankungen beschäftigen will.