Das Land in dem die Wörter wohnen – Clemens Sedmak

#Reziexemplar, #TyroliaVerlag

Autor: Clemens Sedmak

Verlag: Tyrolia Verlag

Seiten : 135 ( kleines Buch )

Link zum Buch:

Zum Buch:

Die Aufmachung des Buches – Büchleins gefällt mir ausgesprochen gut. Neue Kapitel werden mit markierten Wörtern gekennzeichnet, die man in dem folgenden Kapitel wieder findet. Die Idee finde ich sehr gut.

Das Buch besitzt auch einen Einmerkband, so dass man beim Weg legen genau dort weiter lesen kann wo man aufgehört hat.

Die Verarbeitung wirkt sehr gut.

Das Schriftbild ist angenehm zu lesen.

Zur Geschichte

In der Geschichte geht es um Worte, Worte die in der Geschichte ihre Persönlichkeit bekommen und auch Orte oder Gebäude, die einen Bezug auf das Wort haben.

Sie ist aufgebaut in Form einer Fantasiegeschichte, beginnend mit der Tatsache, dass die Menschen plötzlich die Worte verlieren. Eine Welt ohne Worte – undenkbar. Dies wurde sehr interessant dar gestellt und vor allem dringt sie in das Bewusstsein, wie selbstverständlich wir diese Tatsache nehmen, dass sie vorhanden sind und auch wie kostbar und auch wie sehr wir sie verunstalten und unwichtig nehmen, wobei es doch unser kostbarstes Gut ist.

2 Kinder begeben sich in die Welt der Wörter, um sie wieder dazu zu bewegen zurück zu kehren in die Welt der Menschen und dabei lernen sie so einige Persönlichkeiten kennen und damit verbunden ihre Abenteuer. Ob es ihnen gelingen wird?

Der Autor hat eine sehr schöne Schreibweise, obwohl sie mich nicht 100% abholen konnte, so dass ich mich nicht voll in die Geschichte fallen lassen konnte. Die Idee und vor allem die Botschaft dahinter finde sehr sehr gut.

Werbung

1 Comment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s