Rezi Weihnachtshäschen verzweifelt gesucht.

#Anzeige, #Winter, #Weihnachten, #Rezi

Quelle: Amazon

Nein keine Sorge ich habe Weihnachten nicht verschlafen. Ich habe diese Geschichte zum Anlass genommen um mich nun vom Winter zu verabschieden, mit Hoffnung auf baldigen Frühling. Sie auch im Februar zu lesen , war sehr schön.

Autoren: Sylvia Filz & Sigrid Konopatzki


Himmelpastellhellblaues Winterglück 

»Oh nee«, kiekste Mona begeistert, »das ist ja Zucker!« Mit glänzenden Augen stand sie vor einem himmelblauen Porzellan-Häschen. 
»Was ist das denn? Ein Hase? Zur Weihnachtszeit? Na, der hat definitiv Glück gehabt! Wenn er aus Schokolade wäre, hätte man ihn längst eingeschmolzen.« Bea kicherte los. 
»Das ist deutlich ein Weihnachtshäschen, schließlich trägt es einen Schneekristall zwischen den Pfötchen. Es scheint total glücklich zu sein, diesen Kristall ergattert zu haben. Schau mal, wie lieb das kleine Kerlchen lächelt. Ich nehme es mit. Das muss ich haben!«
»Lass uns doch zuerst den Laden ganz durchforsten«, schlug Bea vor.
Genau das stellt sich als Fehler heraus, denn als die Mädels zurückkommen, ist das Häschen weg. 
Nun beginnt Monas fieberhafte Suche nach dieser außergewöhnlichen Winterdeko. Sie ahnt noch nicht, dass der süße himmelblaue Hase ihren adventlichen Alltag komplett durcheinanderwürfeln wird und der Schlüssel für ihre Zukunft ist.

Meine Meinung zu der Geschichte

Die Beschreibungen konnten die Stimmungen sehr gut vermitteln. Beim Lesen kann man direkt in Weihnachtsstimmung kommen. Das Glitzern, der Schnee, der Weihnachtsmarkt und das Gefühl von Glück.

Das Gefühl von Glück ist in der Geschichte sehr groß geschrieben und wurde mit der Thematik verknüpft, sehr gut rüber gebracht. Es müssen nicht immer die Großen Dinge sein die Glücklich machen, auch anderen Menschen Glück zu schenken, kann einen selbst glücklich machen.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen , vor allem die Botschaft des Glücks die dahinter steckt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s