#MissMotteAudio, #Anzeige, #Hörbuch
- Format: Audio
- Hergestellt von: Miss Motte Audio
- Gelesen: von Dagmar Wittner
- Autorin: Svenja Lassen
- Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Eine witzig-romantische Liebesgeschichte an der Nordseeküste
Freund weg, Wohnung weg – Lenes Aussichten in Hamburg sind zurzeit alles andere als rosig.
Als sich die Chance ergibt, ihren lang gehegten Traum vom eigenen Brautmodengeschäft zu verwirklichen, überlegt sie nicht lange. Der Haken an der Sache: Für ihr Herzensprojekt muss Stadtpflanze Lene in ein verschlafenes Nest in Nordfriesland ziehen.
Während sie mit Eifer die Eröffnung plant, geht ihr ein Dorfbewohner gewaltig auf die Nerven: Tobi! Muss der eigentlich mit seinem lauten Traktor ständig die Straße vor ihrem Laden verdrecken? Das regt Lene auf. Andere Gründe für das Herzrasen in seiner Gegenwart sind völlig ausgeschlossen, denn in einen Bauern mit Gummistiefeln und Latzhose wird sie sich ganz sicher nicht verlieben …
Zum Audio
Als Audio hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, ich konnte ihr gut folgen und die Stimme fand ich sehr angenehm. Das einzige was nicht sehr authentisch für mich rüber kam , waren die Stellen wo Platt gesprochen wurde. Vor allem weil es sich dabei um männliche Parts handelte. Ansonsten aber war es sehr schön dem Geschehen zu lauschen. Dagmar Wittner schaffte es mit ihrer Stimme Momente einzufangen und gut zu übermitteln. Ihr gelang es gut meine Bildliche Wahrnehmung zu aktivieren, so dass ich voll und ganz in die Geschichte tauchen konnte.
Zur Geschichte
Mann weg, Job weg, Freunde weg, also schnell weg aus Hamburg ins beschauliche Nordfriesland. Wie heißt es so schön Schicksal als Chance.
Lenas Entscheidung, Hamburg zu verlassen um ihren Traum zu verwirklichen fand ich absolut toll und mutig. Die Geschichte gibt Mut auch mal den Sicheren Pfad zu verlassen um seinen Herzenswunsch zu folgen.
Lena wurde sehr authentisch dar gestellt, teilweise sehr mutig, dann aber wieder voller Selbstzweifel und Ängsten. Ihrem Standpunkt was Ernährung betrifft blieb sie treu.
Das Thema Vegetarier und Tierliebe wurde für meinen Geschmack etwas zu sehr thematisiert. Für meinen Ich fand es etwas viel. Auch die politische Diskussion wer was wählt, war nicht ganz so mein Ding. Aber wie heißt es so schön, jedem das seine.
Lenas Umfeld und ihre Freunde waren sehr gut dargestellt und ich konnte mich gut mit den Leuten identifizieren. Manch einen hätte ich zu gerne persönlich kennen gelernt.
Die Geschichte an sich hat mir Spaß gemacht sie zu hören,Ich empfehle sie gerne weiter.
Ich verstehe was du meinst. Ich mag es wenn gewisse Themen in Büchern aufgegriffen werden. Aber es muss so gemacht werden, das es nciht aufdringlich wirkt.
Bin gespannt. Ich will sie mir auch noch anhören/durchlesen
LikeLike