#Tarot, #Reziexemplar, #Bookcommunicaton.
von book communication zur verfügung gestellt.
Die Autorin Eleonore Radtberger, 1957 im Rheinland geboren, befasst sich seit vielen Jahren sehr intensiv mit spiritueller Arbeit, wobei der Tarot einen großen Raum einnimmt. Sie spricht sich für eine undogmatische Annäherung an die Wege des Spirituellen aus, arbeitet auch mit anderen Medien, wie zum Beispiel Runen oder Lenormand-Karten.
„Es gibt mehr als eine Sicht der Dinge, auch wenn es sich um das handelt, was unsere Realität ausmacht“ – das ist ein Satz, den Eleonore Radtberger den Lesern ihres Buches „Das große Tarot-Buch: Die 78 Karten des Rider-Waite-Tarot“ ans Herz legen möchte. „Jeder, der sich mit dem Tarot befasst, kann das auf die ihm ureigenste Weise tun, denn dieses alte Buch der Weisheit und der Zeiten ist am gegenüberliegenden Ende von Reglement und Zwang geschrieben worden.“
Das Buch: Tarot – eine Entscheidungshilfe, ein Analytiker, ein Ratgeber: Die 78 Karten des Rider-Waite-Tarot. Er hat immer wieder eine Renaissance erlebt, dieser geheimnisvolle Satz Karten, der Tarot genannt wird. Seit dem Mittelalter kennt und schätzt man ihn, und das hat sich bis heute nicht geändert.
Eine Tarot-Sitzung ist wie ein wohltuendes Gespräch mit einem sehr weisen und sehr machtvollen Freund, der uns genau kennt und uns nicht belügt. Verändern können allerdings letztendlich nur wir selbst alleine oder mit der Hilfe anderer Menschen etwas – der Tarot zeigt uns die Möglichkeiten und Wege dazu auf.
Die Autorin Eleonore Radtberger bespricht ausführlich in diesem Buch alle 78 Karten des Rider-Waite-Tarot. Zehn weitere Beiträge liefern wertvolle Tipps zum Umgang mit dem Tarot und zu Legesystemen.
Der Titel ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt:
Taschenbuch: ISBN 978-3741205026 // 248 Seiten // 12,49€
Meine Meinung zum Buch:
Die einzelnen Tarotkarten werden ausführlich erklärt. Der erste Teil des Textes beinhaltet die visuelle Beschreibung der jeweiligen Karte, der 2. Teil davon den Inhalt und die Bedutung.
Man kann schnell drauf zugreifen, da jede Karte im Inhaltsverzeichnis aufgeführt wird und man schnell dort hin blättern kann.
Im letzen Teil werden verschiedene Legetechniken beschrieben. Dabei wäre mir eine Visuelle Hilfe lieber gewesen, denn das Buch besteht rein aus Text. Auch die einzelnen Karten bildlich dargestellt, hätte mir wesentlich besser gefallen.
Mit dem Buch kann man aber sehr gut umgehen und man findet schnell was man sucht. Das hat mir sehr gut gefallen.
1 Comment