Magisch verflucht von Ina Linger

#Subabbau

Da mein Sub auch mal etwas kleiner werden will, habe ich mich für diese Geschichte entschieden.

Autoren: Ina Linger und Cina Bard

Produktinformation

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 6133 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 484 Seiten
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B07D72MLNV
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus): Aktiviert 
  • X-Ray:
  • Word Wise: Nicht aktiviert
  • Screenreader: Unterstützt 
  • Verbesserter Schriftsatz: Aktiviert 

 

Wie kannst du dein Heimatdorf davor bewahren, sich in eine dunkle Märchenwelt zu verwandeln, wenn in dir selbst die böse Königin zum Leben erwacht?

Beine hochlegen und ausruhen, ausruhen, ausruhen. Das sind Ellis Vorsätze für die Semesterferien, die sie in ihrem Heimatstädtchen verbringt. Als sie jedoch mit ihrer kleinen Nichte auf dem Dachboden ihres Elternhauses auf ein antikes Märchenbuch stößt, kommt alles ganz anders. Denn auf dem Buch lastet ein gefährlicher Fluch, der sämtliche Bewohner des Dorfs ins Verderben stürzen könnte. Schnell findet Elli heraus, dass sie die Hilfe ihres ehemals besten Freundes Tristan braucht, um alle zu retten. Tristan, den sie vor drei Jahren furchtbar betrogen und verraten hat. Kann er ihr noch rechtzeitig verzeihen – obwohl sich in ihr selbst bereits eine dunkle Macht regt?

 

Cover:

Das Cover finde ich mega genial und ich war auf Anhieb verliebt darin. Eigentlich bin ich ja kein Mensch der Anhand eines Covers die Kaufentscheidung trifft, aber in dem Fall konnte ich nicht widerstehen, vor allem weil ich die Autorin Ina Linger bereits durch andere Geschichten kenne.

 

Meine Meinung zur Geschichte.

Anfangs war ich etwas Zwittergestalten, doch im Laufe der Geschichte gefiel sie mir immer besser und trotz Schicksal des armen Dorfes, musste ich doch immer wieder schmunzeln. Vor allem die Veränderungen der Menschen in Märchenwesen, die einem jeden bekannt sind fand ich irgendwie klasse. Stellenweise war es auch ein schönes Ratespiel um welches Märchenwesen es sich gerade handelt.

Ich fand es sehr gut und locker geschrieben und war mal was ganz anderes. Vor allem war es spannend zu verfolgen, wie sich die Dorfbewohner veränderten und vor allem heraus zu bekommen woran das lag und wie man das Dilemma wieder ungeschehen machen konnte.

Es war lustig, spannend und romatisch.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s