Hörbuch Rezi – Die Stille meiner Worte von Ava Reed

#Anzeige, #Hörbuch, #Amazonlink

Diese Geschichte habe ich als Hörbuch  miterlebt und sie hat mir sehr gut gefallen.

Hannah hat ihre Worte verloren. In der Nacht, als ihre Zwillingsschwester Izzy ums Leben kam. Wer soll nun ihre Gedanken weiterdenken, ihre Sätze beenden und ihr Lachen vervollständigen? Niemand kann das. Egal, was Hannahs Eltern versuchen, sie schweigt.
Um Izzy nicht loslassen zu müssen, schreibt sie ihr Briefe. Schreibt und verbrennt sie. Immer wieder.
Hannah kann der Stille ihrer Worte nicht entkommen. Bis sie Levi trifft, der mit aller Macht versucht herauszufinden, wer sie wirklich ist …

Quelle: Amazon

Text: Ava Reed

Stimme:

Ich fand die Stimme sehr gut und angenehm zu hören, sie passte voll und ganz zu Hannah. Da diese Stimme aber auch bei Levi war, irritierte sie mich etwas. Es wurde zwar immer dazu gesagt welcher Part gerade dran war, trotz allem hätte es mir da besser gefallen, wenn an der Stelle eine männliche Leser stimme zu hören gewesen wäre.

 

Cover und Klapptext:

Das Cover gefällt mir sehr in seiner Schlichtheit, ich finde es sehr ansprechend und macht neugierig.

Den Klapptext finde ich sehr gut gelungen, er ist kurz und sagt über das Wesentliche aus, ohne der Geschichte etwas vorweg zu nehmen.

 

Meine Meinung zu der Geschichte:

Eine sehr emotionale Geschichte, die um Kummer Schuld und Ängste handelt.  Gerade durch das schwere Schicksal, den Verlust der Zwillingsschwester, mit dem Gefühl auch noch daran schuld zu sein, seine Worte zu verlieren und damit umzugehen, ist sehr gut dargestellt.

Die Rolle von Levi hat mich auch sehr angesprochen, wie er versucht durch seine Liebevolle und einfühlsame Art, versucht Hannah aus ihrem Kummer zu helfen.

Die Geschichte besitzt Tiefe und reißt den Leser ( zumindest mich) mit in die Geschichte hinein und lässt einen mit fühlen und verstehen.

Bei Zeiten werde ich mir auch noch mal das Buch vornehmen und es auch lesen, denn sie ist es wert gelesen zu werden.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s