#Anzeige, #Rezi Exemplar,#HannahSiebern,
Diese Geschichte durfte ich als Testleser kennen lernen, was natürlich mein Urteilsvermögen nicht beeinflusst. Unabhängig davon hat mich diese Geschichte sehr beeindruckt.
Cover:
Das Cover finde ich bezaubernd. Irgendwie finde ich es magisch alleine schon durch die Wahl der Farben, ist es ein Hingucker. Beide Teile passen perfekt zueinander und ich könnte mir gut vorstellen, die Bücher in meinem Regal stehen zum haben – als Hin Gucker.
Worum geht es in Teil 2:
Ein Leben als Traumpaar mit einem Geist, hätte sich Rina wesentlich einfacher vorgestellt. Hinzu kommt noch , dass sie in die Winterschule nach Deutschland muss und dort ein Typ in ihrer Klasse auftaucht, der scheinbar die selbe Begabung wie sie besitzt – Geister zu sehen. Dieser Baxter verhält sich mehr als merkwürdig und letztlich schafft er es Ewan so zu verletzen , dass dieser in die Geisterwelt reisen muss um sich zu regenerieren. Nur Evan kommt nicht mehr zurück, was ist passiert? Wie kann Rina ihn erreichen? Was um Himmels Willen will dieser Baxter von Rina, der ihr ständig an den Fersen klebt ? Letztlich sieht es aber so aus, dass genau dieser Baxter es sein kann, der Rina helfen kann.
Meine Meinung zu der Geschichte:
Ich war ja schon von Teil 1 sehr begeistert, aber Teil 2 hat es bei weitem übertroffen. Die Geschichte war von Anfang an spannend und mitreißend und ich konnte mich vollkommen in die Geschichte fallen lassen. Die Handlungen waren sehr gut und bildlich dargestellt und es passiert sehr viel in der Geschichte. Ich habe an gewissen Stellen so was von mitgelitten, mit gefiebert, manchmal dachte ich mir „Mensch Frau, du machst mich fertig“ Gerade dieser Baxter hat mich schon ganz schön nerven gekostet. Einmal war er der über Wiederling und plötzlich wieder ein liebenswerter Mensch, was aber nie lange anhielt, denn schnell konnte er wieder mit einer Überraschung an Fiesheit aufwarten, dass ich ihn gedanklich gerne einige Male gekillt hätte.
Auch Rinas Familie durfte hier nicht fehlen, eine Familie die man sich nur wünschen kann.
Wer Hannah Sieberns Bücher kennt, weiß, dass sie in ihren Geschichten immer eine Thematik, eine Botschaft hat, die den Leser zum Nachdenken anregen soll. Diesmal geht es um die Thematik mit dem Umgang der Andersartikeit ,Mobbing und Vorurteile.. Das Thema hat sie geschafft, sehr gut in eine spannende Geschichte einzubauen. Alleine das ist es schon wert, dass sie jeder lesen sollte.
Aber bevor ich jetzt zu spoilern anfange, gebe ich euch hier eine klare Leseempfehlung voller Spannung und wünsche Euch viel Spaß in der Welt der Geister und lebenden.
Hannah Siebern schaffte es mit der Geschichte mich total zu begeistern.
Weiteres von Hannah Siebern: