#Anzeige, #Amazon, #Bookrix
Bookrix hat mir freundlicher Weise ein Rezi Exemplar von Rita Roth zur Verfügung gestellt, dies beeinflusst aber keineswegs meine Meinung.
Dies ist der 2. Teil der Geschichte um Julie – Marie, Gretje die alte Ostriesin und das Leben und Lieben auf Norderney. Auch die richtige Zubereitung und der Genuss von ostfriesischem Tee, durfte in der Geschichte nicht fehlen.
#Amazon Link
Wenn man sein Herz verliert, ohne es zu merken …
»Denk an den Finderlohn! Sei großzügig und prüfe, ob dein Herzchen bei demjenigen, der es gefunden hat, in guten Händen ist.«
Leichter gesagt als getan, denkt Julie-Marie Sommer. Sie hat sich geschworen, nie wieder ihr Herz zu verschenken, und will als Physiotherapeutin auf der ostfriesischen Insel Norderney alt werden. Seit sie jedoch den attraktiven Lehrer Sven kennengelernt hat, tanzen Seepferdchen in ihrem Bauch und sie ist drauf und dran, ihre Vorsätze über Bord zu werfen.
Doch dann taucht ihr alter Freund Leon auf und mit ihm dunkle Wolken am Horizont.
Wird Julie-Marie sich auf eine Wochenendbeziehung mit Sven einlassen und hat diese Liebe zwischen Ebbe und Flut eine Chance?
Sanddornpunsch & Inselzauber ist der 2. Teil der Inselroman-Reihe von Rita Roth, die mit dem Roman Sanddornküsse & Meer begonnen hat.
Beide Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Für einen größeren Lesegenuss empfiehlt es sich allerdings, mit dem 1. Teil zu beginnen.
Cover:
Das Cover hat mich sofort angesprochen, ich finde es so erfrischend, fröhlich, dass ich genau hin sehen musste. Somit wollte ich auch wissen was sich in dem Buch verbirgt.Dieses Buch könnte ich mir gut in meinem Regal vorstellen. Titel und Cover, spiegeln die Geschichte wieder.
Zur Geschichte
Julie hat sich nun auf der Insel eingelebt und genießt auch jeden Moment mit Sven, wenn er auf der Insel ist. Nur leider ist das viel zu selten. Sie stellt sich die Frage, ob eine Fernbeziehung eine Zukunft hat. Durch ein Zusammentreffen mit ihrem Ex wird ihr dann klar, was sie will.
Auch die alte Ostfriesin Gretje spielt wieder in der Geschichte mit und ich konnte mich wieder köstlichst mit Gretjes I Phone Weisheiten amüsieren. Ich muss jetzt wohl auch mal “ Guckeln ( google bemühen) und nach dem Rezept der lecker Friesentorte suchen.
Fazit:
Ich habe die Geschichte fast in einem Rutsch gelesen. Die Autorin schaffte es wieder mich bestens zu unterhalten. Ihre Liebeserklärung zu Norderney kann ich nun voll verstehen, sie schaffte es mir die Insel sehr schön näher zu bringen, so dass ich unbedingt mal wieder hin möchte.Auch die Liebe zu Sven war so schön rüber gebracht, wie auch die Erinnerungen an die Großmutter. Bis zum Ende war die Geschichte interessant gestaltet und ich freue mich schon auf Fortsetzung. Vor allem wenn es hoffentlich auch ein paar schöne Anekdoten um Gretje geht.
klingt gut 🙂
LikeGefällt 1 Person