#Anzeige-Werbung
Quelle: #Amazon
Buch 128
Ich kann zwar mit Weihnachten persönlich nicht all zu viel anfangen liebe aber die
Bücher dazu.
Bücher 2021








Ein gemütliches Holzhaus am See in einem hübschen Dorf in Schweden – herrlich unbeschwerte Sommer, malerisch schneereiche Winter – das ist der Traum vieler Skandinavien-Fans. Schuld daran, dass so ein Sehnsuchts-Haus Knall auf Glücksfall Übersetzerin Diane gehört, ist ihre schwedische Freundin Kajsa.
Dianes neuer Lebensmittelpunkt wird ein ganz besonderes Winterdorf, das sich, märchengleich, zwei Wochen im Advent weihnachtlich geschmückt für Touristen aus aller Welt öffnet und ein nahezu magisches Erlebnis bietet.
Kurz vor Adventsbeginn zieht Diane ein und wird gleich von dem attraktiven Sonnyboy Krister umworben. Zudem lernt sie Tischler Fynn kennen. Er ist für sie ein unnahbarer Brummbär. Durch den Fund eines hilflosen Welpen blickt sie hinter seine harte Fassade.
Zu Dianes Schrecken kündigt sich auch noch ihr Chef als Besuch an – und bleibt.
Alter Schwede! Was für eine turbulente Weihnachtszeit!

Den Schwestern Samantha und Ella Mitchell ist die Weihnachtszeit heilig. Jedes Jahr verbringen sie die Feiertage gemeinsam, backen Kekse und schmücken gemeinsam den Baum. Dieses Jahr aber haben sie einen unerwarteten Gast: ihre Mutter, die sie seit dem großen Streit vor fünf Jahren eigentlich nur noch aus dem Fernsehen kennen. Kann es sein, dass sie wirklich neue Prioritäten setzen und doch eine Rolle im Leben ihrer Töchter spielen will? Samantha und Ella geben ihr eine letzte Chance und treffen sie im romantisch verschneiten Schottland. Schließlich ist ja Weihnachten!

Alle schwärmen von der schönsten Zeit im Jahr, doch Isabel möchte sich am liebsten den gesamten Winter über verkriechen. Da bittet ihre alte Nachbarin Helma Osterfeld sie, sie nach St. Peter-Ording zum Wiedersehen mit ihrer Schwester zu begleiten. Isabel muss nicht lange überlegen und spürt beim Blick auf Salzwiesen und Wattenmeer bald den heilsamen Zauber der nordfriesischen Winterlandschaft. Und nicht nur das. Es scheint, dass sie sich diesem Ort nicht ohne Grund so verbunden fühlt. Findet sie im alten Haubarg womöglich, wovon sie ein Leben lang geträumt hat: ihre Familie?

Bücher 2020







Bücher 2018
Produktinformation
- Format: Kindle Edition
- Dateigröße: 2146 KB
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 220 Seiten
- Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
- Sprache: Deutsch
- ASIN: B07H2PFMNH
- Text-to-Speech (Vorlesemodus): Aktiviert
-
X-Ray:
- Word Wise: Nicht aktiviert
- Screenreader: Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz: Aktiviert
Klapptext:
Elfie von der Agentur Travel & Date reist zum 50. Geburtstag ihrer Patentante Cordula mitten im Dezember nach Borkum. Eine Insel im Winterschlaf? Mitnichten. Pilot Carsten, Wattführer Alex und Katze Frieda kreuzen Elfies Weg und wirbeln ihr sonst eher beschauliches Leben ganz schön durcheinander. Ein Unwetter, das über Borkum hereinbricht, macht das Chaos perfekt. Ob sie zu Weihnachten überhaupt noch rechtzeitig zurück nach München kommt?
Das ist der 4. Band der Liebesroman-Serie für FRAUEN „Travel & Date“. In dieser Reihe können alle Bücher unabhängig voneinander gelesen werden.
Dazu mal eine Auflistung von Weihnachtlich angehauchten Büchern.
Will und Sophie – der Beginn einer großen Liebe
Notgedrungen nimmt die alleinerziehende Sophie einen Aushilfsjob auf dem Weihnachtsmarkt an. Als Christkind verkleidet, soll sie in den nächsten Wochen hier in der legendären Hütte 7 Weihnachtsschmuck verkaufen. Ihre Begeisterung hält sich in Grenzen, denn von Weihnachtsstimmung ist sie dieses Jahr weit entfernt.
Will, Witwer mit einem kleinen Sohn, ist von ganzem Herzen ein Weihnachtsmuffel. Ein düsteres Geheimnis, das er seit Jahren mit sich herumträgt, verhindert, dass er sich dem Leben wieder ganz öffnet.
In der Hütte 7 kreuzen sich ihre Wege, und in den kommenden Wochen entwickelt sich eine zarte Freundschaft. Reicht der Zauber von Hütte 7 aus, um die beiden zurück ins Leben zu holen? Denn man sagt, hier passieren noch echte Weihnachtswunder…
»Einfach nur stumm auf ein Wunder zu hoffen ist so eine Sache. Wunder kommen nämlich nicht immer auf dich zu spaziert. Manchmal verstecken sie sich, und dann muss man die Augen aufhalten, um sie zu finden. Und wenn man sie dann gefunden hat, muss man sie ein bisschen anstupsen. Wenn man das schafft, dann kann etwas ganz Tolles passieren.«
Text Fraziska Erhard.
Endlich hat dieses schreckliche Jahr ein Ende … zumindest fast!
Acht Tage sind es noch bis zum erlösenden Beginn eines neuen Jahres, und Lilli möchte nur eins: Weit weg von allem sein, das ihr wehtun könnte.
Also beschließt sie, die Weihnachtswoche auf der abgelegenen Hütte in den Bergen zu verbringen, die einst ihren Großeltern gehörte.
Gerade als sie dabei ist, ihre innere Ruhe wiederzufinden, überrascht ihr Bruder Max sie mit einem Geschenk der besonders abscheulichen Sorte.
Wird Lilli es dennoch schaffen, glücklich ins neue Jahr zu starten?
Hailey J. Romance
Von der Autorin des „Kindle Storyteller Award 2017“ – Finalisten „Wir. Für immer.“ und des Kindle Jahresbestsellers 2015 „Liebe und andere Fettnäpfchen“
Juli ist dreiundzwanzig, alleinerziehende Mutter und im Hinblick auf Männer nicht gerade mit Glück gesegnet. Auch mit ihrer chaotischen Familie hat sie mehr als genug Probleme am Hals.
Doch das sind momentan noch ihre geringsten Sorgen, denn das familieneigene Antiquariat läuft mehr als schlecht und es stapeln sich die unbezahlten Rechnungen auf ihrem Tisch.
Julis einzige Hoffnung: eine Beförderung in der Möbelfirma, in der sie arbeitet. Da ist es nicht unbedingt hilfreich, dass sie durch einen unglückseligen Zufall ihren Chef ins Krankenhaus bringt.
Zu allem Überfluss droht der Verlust des Hauses, in dem Juli mit ihrer fünfjährigen Tochter, ihrer chaotischen Mutter und der spleenigen Großtante lebt.
Das alles kurz vor Weihnachten.
Und dann rennt ihr auch noch ständig dieser mürrische Leo über den Weg …Eine bezaubernde Geschichte über Zufälle, die keine sind, Liebe, die wirklich Liebe ist, und ein Wiesel, das … tut, was Wiesel eben so tun.
Dieser Roman ist in sich abgeschlossen. Wer Spaß an wiederkehrenden Figuren hat, darf sich auf ein kleines Wiedersehen mit Charakteren aus „Eine Schildkröte macht noch keine Liebe“ sowie „Mit Ski, Charme und Pinguin“ freuen.
Text: Emma Wagner
Ellen McCoy – Elvira Zeißler
Eine weihnachtlich-gefühlvolle Liebesgeschichte aus dem zugeschneiten Alaska von Bestsellerautorin Ellen McCoy.
Sarah Bishop führt ein perfektes Leben. Aber heißt perfekt auch wirklich glücklich?
Kurz vor Weihnachten packt Sarah einer plötzlichen Eingebung folgend ihren Koffer und flüchtet aus dem sonnigen Kalifornien in die winterliche Wildnis Alaskas – auf der Suche nach Ruhe, Abgeschiedenheit und sich selbst. Das entpuppt sich allerdings als nicht so einfach, denn Alaska hält mehr als eine Überraschung für sie bereit.
Tom Collins ist einem gelegentlichen Flirt nicht abgeneigt, an einer ernsthaften Beziehung hat er jedoch so gar kein Interesse. Als Sarah plötzlich in dem Haus nebenan auftaucht, geraten seine Überzeugungen ganz schön ins Wanken. Doch er hat einen sehr guten Grund, die hübsche Touristin auf Abstand zu halten …
Dieses Buch ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Teilen der „Alaska wider Willen“-Reihe gelesen werden. Fans der Reihe erwartet in diesem Band jedoch ein Wiedersehen mit Tom Collins, dem Nebencharakter aus „Unsäglich verliebt.“
Bisher erschienen:
„Unsäglich verliebt“
„Verliebt und zugeschneit“
Text: Ellen MC Coy
Rita Roth
Kann ein Adventskalender die Liebe retten?
Für Susan und Malte steht das erste Weihnachtsfest im neuen Eigenheim vor der Tür. Susan träumt von einem Fest der Liebe. Doch kurz vor dem 1. Advent sieht sie ihren Traum wie eine Schneeflocke dahinschmelzen, denn die Liebe scheint beim Hausbau auf der Strecke geblieben zu sein. Bei Punsch und Sternenzauber vertraut sie sich ihrer besten Freundin an und beschließt, ihrem Malte einen besonderen Adventskalender zu basteln.
Liebevoll befüllt sie die einzelnen Beutelchen mit viel Herz, mit Gutscheinen und feinen Leckereien. Mit ihren süßen und raffinierten Überraschungen will sie ihren Schatz in Versuchung führen und die Liebe retten.
Wenn da nur nicht dieser Schwur bei der „Roten Socke“ wäre
Michelle Schrenk
Wunder … wenn nicht zu Weihnachten, wann dann?
Ben glaubt nicht an Wunder. Gefasst sieht der Achtjährige einem Weihnachtsfest entgegen, bei dem seine sehnlichsten Wünsche sicher wieder nicht in Erfüllung gehen werden.
Charlotte, Bens alleinerziehende Mutter, hofft auf ein Wunder. Wie sonst soll sie sich und ihren Sohn über Wasser halten?
Grayson, Charlottes bester Freund, hat mit Wundern abgeschlossen. Der junge Witwer hat sich mit dem Schicksal abgefunden, das ihm vor Jahren seine Frau genommen hat.
Gibt es mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als Charlotte ahnt? Zeit für Wunder?
Silvia Filz
Die erfolgreiche Antiquitätenhändlerin Marie lernt an einem schneereichen Abend, schon in Gedanken beim jährlichen Weihnachtsurlaub mit ihrem Lebensgefährten in der Schweiz, den neunjährigen Finn und seine Großmutter kennen.
Die beiden wirbeln ihr Leben mächtig durcheinander. Für Verwirrung sorgt zudem Streifenpolizist Marvin.
Marie besinnt sich wieder auf die traditionellen Werte des Weihnachtsfestes, und so trifft sie eine folgenreiche Entscheidung.
Alexandra Richter
Genauere Infos , nach dem Erscheinen
Wundersames kann in einer Winternacht geschehen, wenn Schneemänner auf Reisen gehen. Die besondere Schneeflocke Sommerschnee erweckt die Schneemänner Cas und Nic zum Leben, aber die Freude währt nur kurz, denn Cas bemerkt, dass Nic erkrankt ist. Auf der Suche nach Doktor Eisenbeiß durchwandern sie den Kaspaladawald und geraten in eine andere Welt voller merkwürdiger Wesen. Die Wölfe der Nordflotte, die von der Schneefee Feenella ausgesandt wurden, um das magische Licht zu finden, brauchen ihre Hilfe. Nur eine gute Stunde bleibt ihnen für diese Mission, bevor der letzte Eisfederbaum sterben wird.
Wenn man nur fest genug an die Liebe glaubt, werden Märchen wahr.
Ein gemütliches Sofa, eine Tasse Tee und viele Bücher! Nelli hat den schönsten und gemütlichsten Buchladen in der ganzen Stadt. Ginge es jedoch nach dem geldgierigen Besitzer einer Buchladenkette, wären längst die Mauern eingerissen. Um der bedrohlichen Situation zu entfliehen, verkriecht sich Nelli in ihre Märchenbücher. Eines Abends, kurz vor Weihnachten, fällt plötzlich ein Prinz zwischen den Seiten heraus. Fortan kommt er (fast) jeden Abend zur selben Zeit zu ihr, aber immer nur für eine Stunde. Um zusammenzufinden, müssen die beiden drei Rätsel lösen, ohne eine Ahnung davon zu haben, welches Geheimnis dahintersteckt. Und die Zeit läuft ihnen davon …
Ein zauberhaft-romantisches Weihnachtsmärchen mit Spannung und großen Gefühlen, perfekt für kuschelige Lesestunden in der Advents- und Weihnachtszeit.
Das Buch hat rund 130 Seiten.
Pia Hepke
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann und wir finden uns zusammen, um ein ganz besonderes Fest zu feiern. In dieser Zeit werden viele wieder zum Kind und der Glaube an Wunder und Magie erwacht.
Ich möchte euch dazu einladen, auf eine Reise mitzukommen, auf der ihr ein solches Wunder und die ganze Magie der Weihnacht treffen werdet. Die Geschichte dazu wird von dem Rentier Aku und seinem jüngeren Bruder Sulo erzählt.
Die beiden träumen schon ihr ganzes Leben davon, einmal den Schlitten des Weihnachtsmannes zu ziehen. Als ihr Traum endlich in Erfüllung geht, kommt jedoch alles anders als gedacht.
Aber lasst euch das Geschehene von den beiden doch selbst erzählen …Und somit beginnt die Geschichte, die wahre Geschichte des Weihnachtsmannes
Kira Gembri
Lara ist alleinerziehende Mutter, Angestellte in einer Buchhandlung und darüber hinaus vor allen Dingen eins: ein riesengroßer Weihnachtsmuffel. Ausgerechnet sie lernt im Supermarkt einen Weihnachtsmann kennen, der ihre Gefühle bald Achterbahn fahren lässt. Unter dem falschen Bart und der roten Mütze steckt nämlich Finn, Besitzer des absolut unverschämtesten Grinsens und ein Weihnachtsfan durch und durch. Lara hat aus ihrer letzten gescheiterten Beziehung gelernt, in ihr Schlafzimmer und erst recht in ihr Herz keinen Mann mehr zu lassen – aber gilt das auch für einen Weihnachtsmann mit blaugrünen Augen …?
Ein humorvoller Kurzroman in 24 Kapiteln über eine prickelnde Liebe zur Weihnachtszeit.
Amanda möchte Weihnachten am liebsten ausfallen lassen. Doch ehe sie es sich versieht, hat sie ihre vorlaute, achtjährige Nichte am Hals, weil Amandas Schwester Rebecca sich nach Italien abgesetzt hat. Außerdem soll sie die Weihnachtstage mit ihrer besten Freundin Jane und deren versnobter Familie auf dem Landsitz Bromley Hall in den Cotswolds verbringen. Könnte nicht schlimmer kommen? Weit gefehlt! Auf Bromley Hall angekommen scheint jeder in Weihnachtsstimmung zu sein, bis auf den arroganten Ian McAllister, der sie an einen modernen Mr Darcy erinnert. Sie spürt, dass ihn ein trauriges Geheimnis umgibt und ist fest entschlossen, seine harte Schale zu knacken, um den Mann darunter kennenzulernen. Doch dann bahnt sich am Weihnachtsabend eine Katastrophe an …
Blake hasst Weihnachten.
Shelley liebt dieses Fest mehr als alles andere.Blakes Plan für die Feiertage: Sechs Flaschen Whisky, ein Luxusapartment in Miami, keine Frauen, kein Kontakt zu Freunden und Familie. Nur er und Netflix.
Shelleys Plan für die Feiertage: Tyrone Dane um dreißigtausend Dollar erleichtern. Aus Kanada unbeschadet herauskommen. Mit der Familie ein rauschendes Fest feiern.
Doch dann funkt das Schicksal dazwischen. Blake und Shelley stranden in einem eingeschneiten Chalet. Der Weihnachtsmorgen naht und mit ihm eine unvergessliche Feier
Mia ist Single, chaotisch und liebt Weihnachten.
Das größte Geschenk wäre es für sie, zum Fest der Liebe einen Mann zu finden.
Als Adrian vor der Tür steht, könnte dieser Wunsch in Erfüllung gehen.
Jedoch gibt es ein Hindernis, bei dem selbst ihr geliebter Eierlikör nicht helfen kann,
obwohl ihre Oma immer der Meinung war, dass dieser die Lösung für alles sei.
Wird es doch noch ein Weihnachtswunder geben?
Freund weg, Job weg und Weihnachten steht vor der Tür. Pia entschließt sich, das Angebot ihrer besten Freundin anzunehmen und die Feiertage in den Highlands zu verbringen – zusammen mit 28 Hochlandrindern und einem attraktiven, aber überaus sturen Tierarzt
DIE WAHRE GESCHICHTE VOM WEIHNACHTSMANN
Hoch oben im Norden lebt der kleine Nikolas. Als er durch einen tragischen Unfall zur
Waise wird, nimmt das ganze Dorf sich seiner an. Ein Jahr lang darf Nikolas bei jeder Familie bleiben. Wenn der Weihnachtsabend
naht, muss er weiterziehen.Voller Dankbarkeit schnitzt Nikolas Jahr für Jahr Geschenke für «seine» Familie. Als er zum bösartigen Tischlermeister Lisakki in
die Lehre kommt, scheint sein Glück vorbei.
Der bärbeißige alte Mann hasst Kinder …
Michelle Schrenk
Wenn du deinen Freund mit dem Christkind im Bett erwischst,
sind das nicht gerade die besten Voraussetzungen
für eine fröhliche Weihnachtszeit.Marie ist sich sicher, die große Liebe gefunden zu haben.
Das ändert sich allerdings, als sie wegen dem
Nürnberger Christkind von ihrem Freund abserviert wird.
Von Weihnachten und der Liebe hat sie erst mal die Nase voll.
Perfekt, dass sie gerade jetzt den Auftrag erhält,
in einem abgelegenen Bergdorf die Biografie des geheimnisvollen
Herrn Klaus aufzuschreiben.
Sie packt die Gelegenheit beim Schopf, um dem Weihnachtstrubel
und vor allem ihrem Liebeskummer zu entfliehen.
Doch statt einsamer Ruhe und Erholung wartet
das Chaos auf sie, denn in der Hütte nebenan wohnt
Niklas – unverschämt heiß und ziemlich verführerisch.
Marie muss feststellen: Nur weil man sich vornimmt,
sich nicht zu verlieben, muss das noch lange nicht klappen.Ein wundervoller weihnachtlicher Kurzroman zum Schmunzeln,
Wünschen und Wegträumen.
„Was würdest du dir wünschen, wenn jetzt der erste Schnee des Jahres vom Himmel fällt?“
Über dreißig Jahre ist es her, doch Elli hat diesen Satz nie vergessen.
Er ist der Schlüssel zu einem Geheimnis, das sie seit Ewigkeiten in ihrem Herzen trägt.
Als der erste Schnee des Jahres vom Himmel fällt, ist es an der Zeit, ihre Tochter Anna einzuweihen und ihr die Geschichte von ihrer großen Liebe Leo zu erzählen.
Denn Anna hat den Glauben an sich und ihre Träume aufgegeben.
Doch Elli weiß: Solange es Liebe gibt, wird es auch Zauber und Wunder geben.
Sie selbst hat solch ein Wunder erlebt, und das hat ihr Leben für immer verändert.
Jo Berger
Ein Roman über die Liebe und den wahren Zauber von Weihnachten.
Weihnachten ist für Amelie Stone schon lange nicht mehr das Fest der Liebe. Im Gegenteil, sie meidet alles, was damit zu tun hat. Als überzeugter Single und eiskalte Chefin des exklusiven New Yorker Modelabels »Stylish Amy« hat sie vor den Feiertagen jede Menge zu tun, um den Umsatz zu steigern und sich anderweitig bei Laune zu halten.
Zumindest bis unvermittelt eine Frau auftaucht, die behauptet, ein Engel zu sein. Zu allem Überfluss steht Amelie plötzlich vor Ryan Malone, Inhaber von Malones Christmas Wonderland, mit dem sie eine etwas komplizierte Vergangenheit verbindet.Wird es Ryan und dem Engel gelingen, in ihr den Zauber von Weihnachten – und den der Liebe – wieder zu erwecken?
Merry Christmas!
Ein modernes Weihnachtsmärchen. In Teilen angelehnt an die Charles Dickens Weihnachtsgeschichte „A christmas carol“
**Witzig**Warmherzig**Mit packenden, stillen Momenten**Und Jo Bergers Rezept für Vanillekipferl
Nadine Bröcker
„Wenn du etwas mit den Füßen treten willst, dann kauf dir eine Fußmatte.“
xxx NUR FÜR KURZE ZEIT ZUM EINFÜHRUNGSPREIS VON 99 CENT! xxx
Isabell hat die Schnauze voll von der Liebe. Ausgerechnet kurz vor Weihnachten erwischt sie ihren Freund beim Fremdküssen und packt ihre Sachen. Doch das ist leider noch längst nicht alles: Ihre neue Nachbarin überwacht jeden ihrer Schritte, ein langweiliger Verehrer schickt ständig Blumen und ihre Arbeitskollegin ergötzt sich an ihrem Unglück. Zu allem Elend droht Heiligabend zu einem Desaster zu werden. Kein Wunder, dass sie Weihnachten am liebsten ausfallen lassen würde. Da ist es gut, dass sie drei tolle Freunde hat, die ihr zur Seite stehen. Aber schaffen die es auch, dass Isabell wieder Freude an Weihnachten findet?
Ein Kurzroman mit 24 Lesetürchen für weihnachtliche Lesestunden im Advent.
Milla Summers
Eine magische Reise in die verschneiten Highlands
Nach fünf Jahren Beziehung wird Emily wenige Tage vor Weihnachten gegen ein brasilianisches Unterwäschemodel eingetauscht. Kurzerhand entflieht sie dem hektischen Trubel Londons in die Einsamkeit der schottischen Highlands, um sich Gedanken über die Zukunft zu machen.
Doch in dem Cottage, in das sie sich zurückzieht, wartet ein geheimnisvolles Tagebuch auf sie. Was hat diese Geschichte mit dem eigensinnigen Gutsbesitzer Ben zu tun, dessen Anziehungskraft Emilys Herz mehr als einmal höherschlagen lässt? Emily wollte doch in Mìorbhail, dem Ort der Wunder, einfach nur zur Ruhe kommen.
Als dann auch noch ihr Ex Tom eines Tages bei ihr vor der Tür steht, ist das Chaos perfekt.Das Taschenbuch umfasst 222 Seiten
Hannah Siebern
Katies Chef Leonard Frost macht seinem Namen alle Ehre. Er ist kalt wie Eis, hart wie Stahl und lässt jede Fröhlichkeit um sich herum erstarren. Als seine persönliche Assistentin ist Katie seinen Launen gnadenlos ausgeliefert und hat kaum Zeit für ihre kleine Tochter.
Nach einer Auseinandersetzung muss Katie um ihren Job bangen, doch kurz darauf taucht ein Mann in ihrem Garten auf, der behauptet, ihr Boss zu sein. Allerdings besteht er nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Schnee!
Angeblich wurde er verwandelt, weil in seinem Herzen keine Wärme ist und Katie soll ihm dabei helfen, das zu ändern.Doch wie erwärmt man das Herz eines Schneemanns, ohne ihn damit zum Schmelzen zu bringen?
Ein modernes Wintermärchen
Ulli Eike
Als Oliver am Tag vor Heiligabend die arbeitslose Kellnerin Evie am Straßenrand aufliest, ahnt er nicht, dass die junge Frau nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner ganzen Familie für immer verändern wird. Aber es sind viele Geheimnisse zu lüften und Probleme zu lösen, bis Weihnachten schließlich doch noch zu einem Fest der Liebe wird.
Der Autor ist bekennender Weihnachtsjunkie: »Weihnachten ist eine völlig ungefährliche bewusstseinserweiternde Droge. Und aufgrund des zwar regelmäßigen, aber doch seltenen Konsums ist eine Gewöhnung oder gar Abhängigkeit nahezu ausgeschlossen.«
Ein Leseadventskalender für Kinder ab 10 Jahren
Wenn nur diese Römer nicht wären! Dann hätte Arvids Vater nicht seinen ganzen Besitz verloren und Arvid müsste nicht vor den Toren von Betlehem sitzen und Schafe hüten. Viel lieber würde er in die Synagogenschule gehen. Zum Glück gibt es seinen besten Freund Nathan. Doch treffen können sie sich nur heimlich. Nathans Vater sieht es gar nicht gerne, wenn sein Sohn mit einem Hirten spielt.
Wenn diese Römer nicht wären, dann gäbe es keine Volkszählung. Nur weil der Kaiser mehr Steuern will, ist ganz Israel unterwegs.
Das kümmert Arvid wenig, bis er ein junges Paar sieht, das keine Unterkunft findet. Dabei ist die Frau hochschwanger.Wenn nur dieser Streit mit Nathan nicht wäre! Dann hätte Arvid nicht so schlechte Laune und dem jungen Paar geholfen. Soll sie ihr Kind auf der Straße bekommen? Das will Arvid dann doch nicht zulassen. Um zu helfen, braucht er Nathan. Aber der ist nirgends zu finden
EINE KLEINE MODERNE WEIHNACHTS-ROMANZE
Mit zwei traditionellen Familien-Rezepten für Weihnachts-PlätzchenNach einer mittelschweren Beziehungskatastrophe im Vorjahr möchte Greta von Weihnachten wenig bis gar nichts wissen.
Ihre Schwester nimmt sie mit zu einem Junggesellinnen-Abschied. Der endet in einer Karaoke-Bar, wo Greta ausgerechnet zum Singen des Weihnachts-Pop-Klassikers „Last Christmas“ verdonnert wird.
Dort lernt sie den forschen Henning kennen – und den schüchternen Mike, der Weihnachten sehr mag …
Wunder geschehen, wenn wir sie am wenigsten erwarten
Chris Forrester hatte alles andere als eine unbeschwerte Kindheit. Seine Eltern waren geschieden, seine Mutter meistens unerreichbar und Stiefmutter Mona der Teufel höchstpersönlich. Nur einmal im Jahr konnte Chris ganz er selbst sein, denn in der Weihnachtsnacht besuchte ihn seine geheimnisvolle Freundin Holly. An seinem zehnten Geburtstag verabschiedete aber auch sie sich schweren Herzens und nahm ihm zu allem Überfluss die Erinnerungen an sie. Nach vielen Jahren und noch mehr Problemen stößt Chris kurz vor Weihnachten versehentlich mit einer Frau zusammen, die ihm seltsam vertraut vorkommt.
Manche Träume erschließen sich uns erst, wenn wir sie leben.
Die neue Position als Chef des Architekturbüros seiner Stiefmutter Mona verlangt Chris gerade in der Vorweihnachtszeit einiges ab. Er vernachlässigt sein Privatleben beinahe völlig, und vor allem seine Partnerin Holly bekommt dies bitter zu spüren. Die beiden geraten deswegen und wegen Mona ständig aneinander, die keinen Hehl daraus macht, dass sie Holly nicht besonders leiden kann. Während sich Chris noch mehr in seiner Arbeit vergräbt, sehnt Holly sich nach ihrer Familie, an die sie keinerlei Erinnerungen mehr hat. Nur an einen Traum aus ihrer Kindheit erinnert sie sich, der ihr unbeschreiblich real vorkommt.
Leseadventskalender für Erwachsene
»Seine Worte stachen mir ins Herz. Ich spürte, dass er recht hatte. Ein Penner weniger machte für diese Welt keinen Unterschied. Aber für ihn machte es einen Unterschied, wie sich die Welt zu ihm verhielt. Und die Welt, das wurde mir unbequem klar, war in diesem Augenblick ich.«
An einem nasskalten Abend in der Adventszeit nimmt der gescheiterte Geschäftsmann Johannes Bublitz den obdachlosen Rudi mit zu sich nach Hause und bewahrt ihn so vor dem Erfrieren. Dieser bedankt sich mit einem vergoldeten Schließfachschlüssel. Johannes macht sich auf, das Geheimnis des Schlüssels zu lüften. Was als kleines Abenteuer beginnt, wird zu einer Reise in seine Vergangenheit und öffnet ein Fenster in eine bessere Zukunft.
Es ist eine Geschichte vom Scheitern und Neubeginnen. Und vom Glauben an Gott, in Kindertagen wie im Erwachsenenleben.
Am 6. Dezember wird Amber von ihrer Mitbewohnerin überredet, eine Studentenparty zu besuchen. Dort trifft die 18-Jährige auf einen maskierten Mann in Prinzenverkleidung. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut, doch nach einem schicksalshaften Kuss verschwindet er plötzlich.
Erfolglos versucht Amber, hinter die Identität des Fremden zu kommen – bis eines Tages ein mysteriöses Päckchen auf sie wartet und zu einem Poetry Slam einlädt.
Was folgt, ist eine weihnachtliche Schnitzeljagd,
die Masken fallen lässt,
Herzen bricht
und für viele Überraschungen sorgt.
Weihnachtsmann mit Biss
Steffi, die auf den Pfaden einer alten Liebe wandelt, bucht einen Wochenendtrip nach Nürnberg, um den dortigen Christkindlmarkt zu besuchen. Dabei kommt es zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem „Weihnachtsmann“.
Der überaus gutaussehende Santa, der privat auf den Namen Jacob hört, übt auf Steffi eine außerordentliche Anziehungskraft aus, der sie sich nicht entziehen kann.
Geheimnisvoll erscheinende Ereignisse lassen den ungeheuerlichen Verdacht aufkommen, dass es sich bei Jacob nicht um einen einfachen Weihnachtsmann handeln kann. Doch Steffi ist, ohne es zu ahnen, längst seinem Zauber verfallen.Schneeflockengestöber: Valerie und Marie
Durch einen schweren Schicksalsschlag wird Valerie aus der Bahn geworfen. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Schwester Marie, die an Heiligabend stirbt, versinkt für sie die Welt in Tristesse. Schuldgefühle drohen, ihre Seele zu ersticken. Hätte sie Maries Tod verhindern können, wenn sie rechtzeitig zur Stelle gewesen wäre?
Sechs Jahre später trifft sie einen Tag vor Heiligabend den mysteriösen Samuel. Sie ahnt nicht, dass diese Begegnung ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird. Dass ihr in der Gestalt von Samuel ein Engel zur Hilfe eilt, der ihr nicht nur Weihnachten wieder näher bringt …Ein Weihnachtsgeschenk mit Folgen
Senta lebt mit Tochter und Hund in einem kleinen Haus auf dem Lande und könnte mit ihrem Leben ganz zufrieden sein, wenn da nicht ihr nerviger Ex wäre, der ständig auf der Matte steht.
Während den ohnehin stressigen Weihnachtvorbereitungen wird sie mit einer Seite ihres Ichs konfrontiert, die ihr bislang verborgen blieb. Die Idee ihrer Freundin Ina, ihr die Dienste eines Callboys zum Geschenk zu machen, stürzt sie in ein ungeahntes Gefühlschaos. Sie entdeckt Seiten an sich, die sie zutiefst verunsichern. Sie wird sich mit einem Mal ihrer Sexualität bewusst. Ein wirklich beunruhigendes Gefühl für eine Frau um die Vierzig, die überzeugt war, sich selbst zu kennen.
Wie bei allem, was neu ist, kommt es zu Anlaufschwierigkeiten, die Senta ein mehr als turbulentes Weihnachtsfest bescheren.
Ihre Lieben werden ungewollt in einen Strudel von Ereignissen gerissen, die so gar nichts mit der Frau und Mutter gemein haben, die sie zu kennen glaubten.
In Hopes Leben läuft gerade alles schief.
Ihre Confiserie steht kurz vor dem Bankrott und nur ein Wunder kann ihr noch helfen, damit ihr Lebenstraum nicht zerplatzt.
Vor diesem Chaos flieht sie von London aufs Land zu ihrer Granny, um dort ein wenig zur Ruhe zu kommen. Leider hat sie nicht mit dem ewig mies gelaunten, aber verdammt heißen neuen Nachbarn namens Nate gerechnet, der sie ganz schön auf Trab hält.
Seit einigen Monaten lebt dieser zurückgezogen auf dem alten Gutshof und begibt sich nur unter Menschen, wenn es gar nicht anders geht. Hope schafft es mit ihrer fröhlichen Art, dass er sich endlich ein wenig öffnet. Doch je mehr Nate sie in sein Leben lässt, umso misstrauischer wird Hope.
Warum will Nate absolut nicht über seine Vergangenheit sprechen und was hat es mit dem verschlossenen Zimmer auf sich? Als Hope eine Pistole in seinem Haus findet, ist sie sich sicher: Nate ist nicht der, der er vorgibt zu sein.
Der Weihnachtsroman entspricht ungefähr 230 Taschenbuchseiten.
Marlies Luer
Marlies schreibt jedes Jahr zur Weihnachtszeit einen Lese Advendtskalender.
Dieser hier war bisher meine Lieblingsgeschichte. Die Geschichten sind unanbhängig vom Jahr zu lesen.
Hannover, in den wilden Zwanzigern. Weihnachten naht, doch der zehnjährige Jonas steht plötzlich mutterseelenallein vor einem Scherbenhaufen, der mal sein Zuhause gewesen ist. Er bringt durch seine Diebereien auch die liebe Haushälterin Berta in Not. Die Polizei macht Jagd auf ihn! In Panik flüchtet er in das verschneite Goslar im Harz, um dort nach seinem Opa zu suchen, den er zuletzt als Fünfjähriger sah. Die einzige echte Erinnerung an ihn ist der Duft von Holz und geschmolzenem Käse. Jonas ahnt nicht, was ihn dort erwartet
Länge: 86 Seiten
Während der Leser im ersten Band der Reihe „Lese-Adventskalender“ eine zarte Liebesgeschichte zur Weihnachtszeit miterleben durfte, so wird er hier in die verschneiten Berge geführt und erlebt drei junge Menschen, die an einem Scheideweg in ihrem Leben stehen.
Vier Freunde, jeder erfüllt mit jugendlichem Elan und der Zuversicht, dass das Leben viel zu bieten hat, verabredeten sich nach Beendigung der Schulzeit. Und tatsächlich kommt es nach den vereinbarten zehn Jahren zu einem Wiedersehen auf der Alm, wo sie damals gemeinsam Weihnachten feierten.
Haben sich ihre Träume und Hoffnungen erfüllt?
Joachim, Kuno und Anna verbringen die Weihnachtstage zusammen, Manuel fehlt.
In dramatischen Winternächten offenbaren sich Geheimnisse und wie es scheint, sind sie nicht wirklich allein auf dem Berg
Die 22-jährige Juna schwebt lieber in Tagträumen, als im richtigen Leben. Mit Männern will sie nichts mehr zu tun haben. Als hoffnungslose Romantikern träumt sie von der großen Liebe. Zum diesjährigen Advent schenkt ihr ihre Mutter nach alter Familientradition eine Schachtel Zimtsterne, die angeblich Wünsche erfüllen können. Juna hält das für Unsinn, probiert es aber dennoch aus. Wenn sie nur geahnt hätte, welche Folgen ein Zimtsternwunsch haben kann …
Maggie ist unterwegs zu ihrem Freund Michael und dessen Eltern, die auf der Isle of Skye leben. Sie vermutet, dass Michael sich dort, zu Weihnachten, mit ihr verloben will!
Aber, dass die Wettervorhersage „Highlands – Weihnachten im Schnee“ stimmt – damit kann doch nun wirklich niemand rechnen! So ist sie glücklich, nach einer Autopanne von einer netten jungen Frau bis zum nächsten Dorf mitgenommen zu werden. Allerdings setzt diese Maggie vor einem B&B ab, das keines ist und der Besitzer des Hauses ist auch äußerst ungehalten über den ungebetenen Gast. Jedoch Libby, seine Border-Collie-Hündin ist sich als Hüte- und Familienhund ihrer Rolle allerdings sehr wohl bewusst und schließt Maggie vom ersten Augenblick an in ihr Hundeherz…Wenn das Unterbewusstsein die Kontrolle über das Bewusstsein übernimmt und Verstorbene das Schicksal der Lebenden lenken …
Eine kleine Liebesgeschichte mit einem Hauch von Mystik
Lucia lebt nur für ihren Job. Als sie jedoch ihr Geschäft aufgeben muss, verlässt sie Hals über Kopf München und begibt sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Im sonnigen, winterlichen Spanien läuft sie Leandro über den Weg.
Der Straßenmusiker zieht Lucia mit seinen Melodien sofort in den Bann. Die Sympathie beruht allerdings nicht auf Gegenseitigkeit … oder etwa doch?Wird Lucia am Ende ihrer Reise fündig?
Und wie viel Wahrheit steckt wirklich in dem Sprichwort: Gegensätze ziehen sich an?
Susanne O Connell
›Für jede abgesagte Messe verschonen wir ein Leben.‹
Diese Nachricht erschüttert eine Kirchengemeinde in Paris. Doch dabei bleibt es nicht – kurz danach taucht ein Drohbrief auf. Es wird klar, dass der Weihnachtshass weite Kreise zieht und Veranstaltungen in ganz Paris einer Terrorgefahr ausgesetzt sind.
Der junge Privatdetektiv Jacques wird beauftragt, gemeinsam mit seinem Partner den Fall zu lösen. Und während die ersten Mordopfer zu beklagen sind, verfällt Jacques dem Charme einer attraktiven Rothaarigen. Obgleich er eine feste Freundin hat, kann er sich ihrem Reiz nicht entziehen. Fast zu spät merkt er, dass er in einen Strudel aus Sex, Misstrauen und Tod gezogen wird.Ein Kurzkrimi mit erotischen Momenten – nicht nur für die Weihnachtszeit!
Kurzgeschichte : 46 Seiten
Kurz vor Heiligabend bedroht ein Dämon den Weihnachtsmarkt. Lex muss sich sputen, um eine Katastrophe zu vermeiden. In all dem vorweihnachtlichen Trubel ist er auf Hilfe angewiesen. Wie ein Engel erscheint ihm daher seine schon seit langem heimlich begehrte Freundin Marie. Erlaubt sich Lex zu Weihnachten ein bisschen mehr Gefühl, oder bleibt er der einsame Magier? Eine weihnachtliche Kurzgeschichte.
Daniela Felbermayrs
It’s the most wonderful time of the year … von wegen! Für Riley Collins ist dieses Weihnachtsfest ein einziges Chaos. Nachdem sie herausgefunden hat, dass ihr Verlobter eine zweite Freundin und sogar ein Kind in Brasilien hat, wird sie an den Feiertagen von ihrer Familie herumgereicht wie ein unliebsames Geschenk. Sie beschließt daher, das Fest in einer kleinen Pension namens „Four Reasons“ in Colorado zu verbringen, landet aber in einem Nest namens Beaver Creek – mitten in einem Schneesturm. Um die Zeit bis zur Weiterreise zu überbrücken, mietet sie sich in einer kleinen Hütte im Wald ein, die zu allem Überfluss bereits belegt ist – mit Liam, einem unglaublich attraktiven Kerl, der gleichzeitig der unfreundlichste und fieseste Typ der Welt zu sein scheint.
Obwohl die Fetzen zwischen Liam und Riley ständig fliegen, fühlt sie sich auf besondere Weise zu ihm hingezogen – und er sich zunächst auch zu ihr. Doch Liam hat sein ganz eigenes Päckchen zu tragen, denn Blut ist bekanntlich dicker als Wasser … Ob der Weihnachtsmann da helfen kann?
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit den vier Damen des „Four Reasons“ aus dem Nr. 1-Bestseller „Zauberhafte Weihnachten“, auf ein vorwitziges, freches Kätzchen, einen zauberhaften Weihnachtsmann und natürlich eine ganz großen Portion Weihnachtsstimmung mit Daniela Felbermayrs neuem Weihnachtsroman.
Die Taschenbuchausgabe dieses Romans umfasst 260 Seiten
Karin Lindberg
Kann aus Freundschaft Liebe werden?
Fristlos entlassen, vom Freund betrogen, zurück im Heimatdorf und in Muttis Haus – Marie Janssen ist wahrhaftig am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen. Sie will nur eins: sich strickend in ihrem Elend vergraben und ihre Wunden lecken. Aber da hat sie die Rechnung ohne ihre beste Freundin gemacht! Nicole schmiedet unerbittlich Pläne, um Maries Lebensgeister zu wecken. Dabei spielt ihr das Schicksal in die Hände, denn das zehnjährige Abitreffen steht an und Nicole beschließt, Marie dort an den Mann zu bringen. Doch Maries ehemaliger Beachvolleyballpartner rettet sie ganz unerwartet aus dieser unangenehmen Situation – dabei ist er so attraktiv wie eh und je, und sein Charme lässt sie leider ganz und gar nicht kalt. Doch was will Lennart wirklich?
Die neue romantische Komödie der Bestsellerautorin Karin Lindberg
Die Taschenbuchausgabe hat ca. 230 Taschenbuchseiten.
Dieser Roman ist in sich abgeschlossen und gehört nicht zu einer Serie
Zwei Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten …
Lucas Stanhope ist ein Draufgänger, der nichts anbrennen lässt. Unverbindlicher Sex ist genau sein Ding, von Beziehungen und Verantwortung hält er nicht viel. Das muss sich ändern, meint seine Familie. Der notorische Frauenheld wird dazu verdonnert, ein Wohltätigkeitsprojekt in England zu unterstützen. Widerwillig reist er nach London – wo ihn eine Überraschung erwartet. Die Charity-Lady Danielle ist nicht nur hübsch und jung, sondern auch eigenwillig und sehr sexy. In kürzester Zeit fliegen die Funken zwischen den beiden. Schnell wird jedoch auch deutlich, dass er nur das Eine, sie aber den Mann fürs Leben sucht. Bei einem Schneesturm in den Schweizer Alpen nähern Danielle und Lucas sich an … Werden die beiden zueinander finden oder sind die Gegensätze zu groß?
Der zweite Band der Serie „Shanghai Love Affairs”. Dieser Roman ist in sich abgeschlossen. Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Rina 🙂
ich bin gerade auf Deinen Blog gestoßen und muss sagen wow, der sieht ja total hammermäßig aus. Und bei Dir schneit es sogar hihih, ziemlich cool gemacht.
Deine Bücherauswahl ist ja unglaublich groß und ich habe schon ein paar Sachen gesehen, die mich sehr interessieren.
Da bleibe ich gleich mal als Leserin bei Dir.
Vielleicht hast Du auch mal Lust bei mir vorbei zu schauen?
Ich würde mich sehr freuen. Gerade läuft auch ein Gewinnspiel, vielleicht hast Du Lust mitzumachen?
Liebe Grüße und einen wundervollen, besinnlichen Feiertag
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Hi, danke für die lieben Worte, freut mich sehr, wenn dir meine Seite gefällt. Gerne schau ich mal bei dir vorbei. Lg Regina
LikeLike