Wir lesen Bücher von Autoren, deren Geschichte uns voll und ganz begeistert hat. Eine Geschichte die Monate dauerte bis sie fertig gestellt war, überarbeitet, Lektoriert , ausgebessert und letztlich in die Welt gelassen.
Warum jetzt eine Rezi?
Was ist so wichtig daran nach dem Lesen dem Autor ein Feedback zu geben.?
Es ist ein Lob, eine Anerkennung oder eine Möglichkeit, genau an diesen Rezis zu wachsen. Rezis, die nur einige Minuten in Anspruch nehmen, aber sehr bedeutend sind. ES bedarf auch keinerlei Vorkenntnisse, denn wenn man einfach in ein paar Zeilen wiedergibt, wie man die Geschichte fand, was einen besonders berührt hat, was einen zum lachen gebracht hat, das reicht voll und ganz aus.
Sie müssen auch nicht lange sein,und auch nicht nur super gut ,kurz und knackig aus dem Herzen raus, damit kann man einem Autor so viel zurück geben. Vor allem auch konstruktive Kritik nimmt jeder Autor gerne an.
Mit einer Rezi kann ich dem Autor / Buch helfen sichtbar zu werden:
Wie das möglich ist. Erst bei einer gewissen Anzahl von Rezis, wird das Buch in den Händlershops erst mal sichtbar gemacht.
Also helft mit, denn Eure Meinung zählt und ist wichtig.
Beispiele für Rezis:
Hier ein paar Beispiele für Rezis, die mich sehr beeindruckt haben.
Hier zum Beispiel eine kurze schöne Rezi einer Leserin:
Ich liebe solche Bücher. Viel Fantasie und Romantik. Es ist spannend und schön geschrieben. Ich konnte es nur schwer mal auf die Seite legen.
Wunderschöne Fantasygeschichte!!!!!
Das Buch wurde mir von einer ganz lieben Facebook Freundin empfohlen, anfangs war ich sehr skeptisch da dies nicht so meine Richtung ist. Doch dann fing ich an und konnte nicht mehr aufhören. Von Humor, extremer Spannung bis hin zu einer Liebesgeschichte. Achtung Tränenalarm! Ich wurde total gefesselt und muss die anderen Teile auch haben. Kann dieses Buch nur jedem Weiterempfehlen. Fünf Sterne weit verdient!!!!
Mal 2 längere, aber wunderschöne
Roger B.
Die Handlung in Eyrisha Summers Debütroman in einem Satz: FBI-Agentin Shyrill Palmers soll das Verschwinden von Dutzenden von Frauen aufklären und gerät in die Auseinandersetzung von überirdischen Mächten, in der sie auch selbst eine Veränderung erlebt.
Was aber die Autorin aus dieser Handlung macht, wie viele Handlungsstränge sie entwickelt und zusammenflicht, wie viele höchst unterschiedliche Charaktere sie erschafft und wie Spannung, Romantik und Humor in der Balance gehalten werden, das macht die Faszination dieses Romans aus.
Man kann die „Krieger“ in Eryasha Summers Roman natürlich in Relation setzen zu Engeln und Teufeln aus dem christlichen Glauben, man muss es aber nicht. Die Autorin bedient sich ihrer zur anschaulichen Darstellung der Rasse der Mal’akhaner und so entsteht natürlich sofort das Gefühl, diese Figuren und ihr Wesen längst zu kennen. Wenn man sich jedoch direkt in die Geschichte hineinziehen lässt und die christliche Mythologie ganz beiseite legt, dann lernt man eine wunderbare alte Rasse mit sensationellen Fähigkeiten kennen, bei denen die Autorin ihre Kreativität und ihre Freude am Phantastischen voll auslebt. Das Aufeinandertreffen der FBI-Agentin mit diesen „Überirdischen“ und deren Kampf gegen einen übermächtigen Gegner nimmt immer wieder überraschende Wendungen und hält den Leser bis zum Schluss in Atem.Im Schreibstil zeigt sich die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten, über die die Autorin verfügt. Herrlich fetzige Dialoge und detailtiefe Schilderungen, unter anderem der ausführlich beschrieben Kampfszenen, haben ihren eigenen Duktus. Perspektivenwechsel bringen Vielfalt und in vielen Fällen Rasanz ins Geschehen. Weiche Formulierungen für sinnliche, sanft erotische Szenen runden die Palette ab. Leichte stilistische Irrtümer sind, insbesondere bei einem Erstlingswerk, vernachlässigbar.
Ein durchgängiger Spannungsbogen mit zahlreichen dramatischen Gipfeln zieht den Leser in seinen Bann und führt dazu, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Für mich war zur Hälfte bereits klar: Davon will ich mehr. Ich wurde nicht enttäuscht, denn der Roman endet zwar nicht mit einem ausgesprochenen „Cliffhanger“, dafür aber mit einem Crescendo, so dass man dieses Universum, das Eyrisha Summers geschaffen hat, nicht so schnell verlassen möchte. Zum Glück ist Band zwei schon da.
Für dieses erquickliche, spannende und romantische Lesevergnügen spreche ich eine Leseempfehlung aus und gebe 5 Sterne.
Beara
Das Cover ist wirklich schön. Die Farbe strahlt Wärme aus und irgendwie auch etwas magisches, mit der nächtlichen Ansicht und dem Funkeln in den Haaren der Frau, die Shyrill darstellen soll. Ich finde es hat in seiner Komposition einfach etwas Besonderes.Meine Meinung:
Als ich dieses Buch als Rezensionsexemplar bekam war ich einfach neugierig und fing ganz unbedarft an zu lesen. Schon nach der ersten Seite war ich geplättet, denn Eyrisha Summers schafft es mit wenigen Worten bombastische Bilder vor dem inneren Auge entstehen zu lassen und das Gefühl zu vermitteln emotional mitten im Geschehen mit drin zu stecken. Sie konnte mich direkt ab dem ersten Satz fesseln und hat mich auch erst mit dem letzten wieder frei gegeben.
Die Autorin verwebt in ihrer Geschichte gekonnt Figuren aus der Bibel mit welchen aus dem Fantasybereich und gibt doch jedem eine einzigartige und neuartige Geschichte. Böse ist nicht gleich böse und gut ist nicht gleich gut. Alles hat Facetten, Abstufungen, die so viel Tiefe in diese an sich schon unglaublich spannende und mitreißende Geschichte bringen, die düster, aber dennoch nicht wirklich dunkel ist.
Besonders gelungen finde ich hierbei auch die Gestaltung der Charaktere. Nicht nur die Protagonisten waren super spannende Persönlichkeiten mit Macken, die sie wirklich liebenswert machten, sondern auch sämtliche Nebencharaktere waren vielschichtig und liebenswert oder verabscheuungswürdig bzw. negativ verirrt auf ihrem Lebensweg. Ich fand jeden einzelnen von ihnen besonders und spannend und wollte mehr über ihn zu erfahren.Leseempfehlung:
Wer spannende Fantasy, eine tolle Liebesgeschichte und Kino im eigenen Kopf mag ist mit dieser Geschichte absolut gut bedient. Sie ist von Anfang bis Ende spannend und schafft es dennoch ein fulminantes Finale zu liefern. Unterstrichen von tollen Charakteren macht dieser Reihenauftakt einfach nur Spaß. 5 Sterne.
Hier noch ein paar Rezis vom Aktuell erschienenen Band
Spiegelwelten von den Seelenkriegern ist ein absoluter Highlight … Die Autorin schafft es einen von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln … Spannung, Dramatik und ein Hauch Erotik … Alles in einem Wort : fantastisch 😀
So ein tolles Cover und eine schöne Geschichte. Gut und Böse, krass. Santina und Samiel ein knisterndes, prickelndes und kämpferisches Erlebnis. Gabriel der wieder auftaucht, man darf gespannt sein und dann noch Camael. Wer ist er….eeyl ist aber auch knuffig. hach und Luzi schmacht…. wieder ein sehr gelungenes Werk
Und hier noch mal meine:
Cover:
Eigentlich war ich mir sicher mit Band 4 mein Lieblingscover gefunden zu haben, aber Eyrisha Summers und ihre Cover Designerin Agnes Albrecht haben noch mal eines drauf gelegt. Ich bin total verliebt in dieses Cover und bin gespannt ob es noch mal eine Steigerung geben kann. Die Farbwahl sehr treffend.
Worum geht es in der Geschichte:
Die Gefahren scheinen gebannt. Uriel stellt keine Gefahr mehr für die Seelenkrieger da. Die ruhige friedliche Zeit währt nur kurz, denn neue Gefahr bedroht der Welt und den Seelenkriegern.
Auch ein paar neue Personen kommen in der Geschichte vor. Santina und Camael,er ein mächtiges Wesen wie es scheint und auch Santina hat es in sich.
Gabriel taucht in dieser Geschichte auch wieder auf, aber anders als man denkt.
Es wird spannend bis zum Schluss, hier in den Spiegelwelten.Meine Meinung zu der Geschichte:
Nicht nur mit dem Cover hat es Eyrisha Summers geschafft mich wieder angenehm zu überraschen, sie schafft es immer wieder noch eins drauf zu legen.
Ihre lebhafte Art zu schreiben beeindruckt mich immer wieder, denn man kann eintauchen in die Geschichte und erlebt ein tolles Kopf Kino. Spiegelwelten ist witzig, spannend und emotional geschrieben.
Gemeinsam mit den Protas erlebt man so einiges . Wenn man denkt man käme hinter die Geschichte, kommt es dann doch oft anders als man denkt.
Auch die neuen Figuren integrieren sich sehr gut in der Geschichte und sorgen für einige Turbolenzen und Überraschungen. Sie haben es mir sofort angetan und Camael fand ich von Anfang an sehr faszinierend. Auch Santinas Art hat mich sehr angesprochen und brachte mich auch gelegentlich zum schmunzeln.
Es war faszinierend mit zu erleben, eine Reise in die Spiegelwelten, eine Reise in die Vergangenheit und letztlich ein Kampf um das Gute.Absolute Leseempfehlung.
Anhand der Beispiele wollte ich Euch aufzeigen, dass nichts dabei ist und sie sind doch sooooo wunderbar egal ob kurz oder lang, das ist jedem überlassen .
Ich lese sie unheimlich gerne die Rezis, denn auch diese sind was tolles.
Es ist so klasse, wie du dich dafür stark machst, dass Leser uns Autoren ein Feedback geben. Ja, es ist wahr, dass es nicht unbedingt „ein ganzer Roman“ sein muss. Auch eine „negative“ kann hilfreich sein, solange sie sachlich und konstruktiv ist, denn damit hilft man den Autoren ebenfalls, und sei es dabei, Unzulänglichkeiten zu erkennen und es beim nächsten Buch besser zu machen.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne, danke für dein Feedback. Ja genau ist es und vor allem es ist nicht viel Arbeit und bewirkt soooo viel. Lg. Regina
LikeLike
Danke Regina für die tollen Worte, jeder kann sich mal kurz Zeit nehmen und eine rezi schreiben. Sie muss wirklich nicht lang sein. Aber man kann ja sein empfinden den autor weitergeben.
LikeGefällt 1 Person
Danke vielmals, dass du das machst, liebe Regina. Deine Rezensionen sind unheimlich wichtig – und kommen immer von Herzen. 😊
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kari, das ist das mindeste um Danke zu sagen.
LikeGefällt 1 Person