Hier geht es um das Leben der Großmutter in den 50iger Jahren. Ein Leben geprägt von der Judenverfolgung , Ausgrenzung und Hass. Eine Junge Frau die um ihre Selbstständigkeit kämpft.
Als hätte ihre Mutter ihre Gedanken erahnt, wandte sie sich an Milla.
Egal, mit welchem Glauben die Menschen leben, eines haben sie gemeinsam: Sie denken immer, dass das , was sie glauben, genau das Richtige ist.
Beeindruckt hörte Milla dieser Frau zu. Ihre Großmutter hatte versucht, in dieser edlen Seniorenresidenz eine Jüdin und eine NS Offizier zu befreunden? Wie abgefahren war das denn? Abigail wurde ihr immer sympathischer, je mehr sie über sie erfuhr. .