Das habe ich eigentlich meiner Freundin und Autorenkollegin Katja Schnee zu verdanken. Sie hatte an einer Geschichte geschrieben, aber wie das bei den meisten SP’lern so ist, fehlte das Geld für ein Cover von einem Profi. Ich war so schrecklich schlecht zu Beginn, dass es zum Fremdschämen war. Ich habe mir fast alles selber beigebracht. Lernen – versagen – lernen – versagen und wieder lernen und nicht aufgeben. Doch dank meines Bruders, der Mediendesigner für Digital- und Printmedien ist, hatte ich zusätzlich eine Anlaufstelle. Es gibt kaum einen geduldigeren Bruder (danke, mein Schatzi für all deine Zeit). Es gibt noch heute so viele Dinge, die ich nicht über das Coverdesignen weiß, dass man ganze Bücher mit meiner Unwissenheit füllen könnte. *lach*
Frage:
Bilder. Wenn ich manchmal schöne Bilder betrachte, sehe ich eine Geschichte dahinter und die Ideen kommen ganz von alleine. Das sind ganz verschiedene Motive, die mich inspirieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Objekte oder Subjekte handelt. Manchmal geben mir andere Cover neue Ideen. Ich sehe ein tolles Cover und versuche ebenfalls etwas in diese Richtung zu machen, ohne das Cover jedoch abzukupfern und mit meiner ganz eignen Gestaltungsart. Ich versuche ihm meinen eignen Stempel aufzudrücken, ihm etwas Einzigartiges zu geben.
Super Aufmachung mit den Fragen 🙂
LikeLike