Rezi – Everlasting Dreams: Hoffnung

haily-hoffnung
Klick mich….

Inhalt:

„Wenn das Schicksal es nicht gut mit dir meint, darfst du nur eins nie verlieren – die Hoffnung!“ Emma ist gerade 15 Jahre alt, als ihr Leben völlig aus den Fugen gerät. Von heute auf morgen muss sie sich mit einer Krankheit auseinandersetzen, die schleichend zu Emmas vollständiger Erblindung führt. Als wäre das nicht schon genug, muss sie sich später auch noch mit der Trennung von ihrer Jugendliebe Ethan abfinden. Ihre Eltern und ihre beste Freundin Deborah geben Emma den nötigen Halt, um wieder zu sich selbst zu finden und ihr Leben neu zu ordnen. Doch dann taucht plötzlich Ethan wieder auf … Warum ging er damals wirklich? Welchen Grund gibt es für seine Rückkehr? Werden die beiden jemals wieder zueinanderfinden?

Meine Meinung: 

Es geht um eine junge Frau die in folge einer Krankheit zur Gänze erblindet. Nicht nur dass sie mit dieser neuen Situation umzugehen lernen muss, auch ihre große Liebe kehrt ihr den Rücken und verschwindet spurlos. Mit dieser Situation kann sie natürlich gar nicht umgehen und kommt nur mit Unterstützung ihrer Freundin Deborah und ihren Eltern aus ihrer trüben Situation. Doch dann taucht plötzlich Ethan wieder auf und bringt ihre neu gewonnene Stabilität wieder gehörig ins wanken. Es geht um Liebe, Vertrauen, Krankheit, Schicksal und Freundschaft in der Geschichte.

 

In der Geschichte erfährt man einiges , wie es einem Menschen ohne die Möglichkeit des Sehens ergeht und wie schön und erstrebenswert doch ein selbstständiges Leben ist, aber nicht immer zu bewerkstelligen ist. Man erfährt aber auch , wie wichtig es ist, gute Freunde an seiner Seite zu haben und Eltern zu haben, die zu ihrem Kind stehen.

Man erfährt auch …… ne so viel möchte ich gar nicht verraten. Selber lesen macht Spaß.

Deborah als Freundin von Emma hat mir besonders gut in der Geschichte gefallen und natürlich der Hund an Emmas Seite .

Werbung

1 Comment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s